Der NGAL-Test ist ein innovatives Instrument, mit dem Sie schnell und zuverlässig die ersten Anzeichen einer Nierenschädigung bei Ihren Patienten erkennen können.

Innert 10 Minuten können Sie kostengünstig und ohne weiteren Laborgeräte eine Nierenschädigung diagnostizieren und sofort Massnahmen einleiten.

Warum ein Urintest? 

NGAL (Neutrophilen-Gelatinase-assoziiertes Lipocalin) ist ein Eisen-transportierendes Protein, das hauptsächlich von Zellen aus dem distalen Tubulus der Nieren ausgeschieden wird. Eine erhöhte Konzentration im Urin ist bereits zwei Stunden nach beginnender Nierenschädigung nachweisbar (noch vor der Beeinträchtigung der glomerulären Filtrationsrate), und die gemessene Menge zeigt den Grad der Schädigung an.

Dies ermöglicht eine sehr schnelle Behandlung des Patienten, um eine weitere Schädigung zu vermeiden.

Der Anstieg von NGAL geht dem Anstieg herkömmlicher Marker wie Serumkreatinin und SDMA voraus, so dass eine Nierenschädigung viel früher diagnostiziert und der Patient sehr schnell behandelt werden kann, um weitere Schäden zu verhindern.

In welchen Situationen verwenden Sie den Test?

Der NGAL-Test ist in verschiedenen klinischen Situationen nützlich, die zum Auftreten einer akuten Nierenschädigung führen können, wie z. B.:

  • Harnwegsinfektionen, Nierensteine, Autoimmunerkrankungen
  • Medikamente wie z.B. NSAIA, Antibiotika
  • Risikofaktoren wie: Diabetes mellitus, Sepsis, Pyometra, gestörter Elektrolythaushalt, Herzerkrankung, Lebererkrankungen, Fieber
  • Vergiftungen (Medikamente, Lebensmittel, Chemikalien etc.)
  • Überwachung bei bestehender Erkrankung und/ oder Medikation
  • Post-operativ, um Narkose-bedingte Schäden zu detektieren

Canines NGAL:  der semi-quantitative Urin-Schnelltest für jede Praxis in praktischer 5-er Packung.

Mehr erfahren